K 3000 Kragarm mit Vorr. für Steckstift, 505 mm, 890 kg, RAL 3000, für IPE 120 / 140 / 160
Der K 3000 Kragarm mit angeschweißter Vorrichtung für den optionalen Steckstift. Die Kragarmlänge beträgt 500,00 mm. Die Nutztiefe des Kragarms ist bei eingestcktem Steckstift um 40 mm reduziert. Er ist für die K 3000 Ständer IPE 120 / 140 / 160 geeignet und wird in der Farbe RAL 3000 feuerrot ausgeliefert. Seine Belastbarkeit beträgt 900,00 kg.
Der K 3000 Kragarm mit angeschweißter Vorrichtung für den optionalen Steckstift. Die Kragarmlänge beträgt 500,00 mm. Die Nutztiefe des Kragarms ist bei eingestcktem Steckstift um 40 mm reduziert. Er ist für die K 3000 Ständer IPE 120 / 140 / 160 geeignet und wird in der Farbe RAL 3000 feuerrot ausgeliefert. Seine Belastbarkeit beträgt 900,00 kg.
 

Sicherheitshinweise:
												
												Der K 3000 Kragarm mit angeschweißter Vorrichtung für den optionalen Steckstift. Die Kragarmlänge beträgt 500,00 mm. Die Nutztiefe des Kragarms ist bei eingestcktem Steckstift um 40 mm reduziert. Er ist für die K 3000 Ständer IPE 120 / 140 / 160 geeignet und wird in der Farbe RAL 3000 feuerrot ausgeliefert. Seine Belastbarkeit beträgt 900,00 kg.
Der K 3000 Kragarm mit angeschweißter Vorrichtung für den optionalen Steckstift. Die Kragarmlänge beträgt 500,00 mm. Die Nutztiefe des Kragarms ist bei eingestcktem Steckstift um 40 mm reduziert. Er ist für die K 3000 Ständer IPE 120 / 140 / 160 geeignet und wird in der Farbe RAL 3000 feuerrot ausgeliefert. Seine Belastbarkeit beträgt 900,00 kg.
Beschreibung
• schnelle Bestückung und Entnahme
 • übersichtliche Lagerung
 • schneller Aufbau durch einfaches Stecken der Flascheneinsätze
- für K 3000 Ständer IPE 120 / 140 / 160
 - mit angeschweißter Vorrichtung für den optionalen Steckstift (Die Nutztiefe des Kragarms ist bei eingestecktem Steckstift um 40 mm reduziert.)
 - RAL 3000 feuerrot
 

Sicherheitshinweise:
- Fachlast ist die maximale Belastung pro Fachboden (bei gleichmäßiger Belastung).
 - Feldlast ist die maximale Belastung pro Regalfeld (bei gleichmäßiger Belastung).
 - Regale mit einem Höhen-/Tiefenverhältnis größer als 5:1 müssen gegen Kippen gesichert werden (DGUV Regel 108-007).
Beispiel: 1750 mm Höhe : 335 mm Tiefe = 5,22 - Das Regal ist zu sichern. - Eine Kennzeichnungspflicht besteht, wenn die Fachlast größer als 200 kg oder die Feldlast größer als 1000 kg ist. Bis zu diesen Werten sind keine Belastungsschilder vorgeschrieben.
 
| Aufbausystem: | Stecksystem | 
| Gesamt-Länge (mm): | 505 | 
| Gewicht (kg): | 9,05 | 
| Material: | Stahl | 
                                    Durchschnittliche Artikelbewertung
                                
                            In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.