Schubladenblock 1100 x 1000 x 500 mm, K/S RAL 5010 enzianblau/RAL 5010 enzianblau, Schubladen 5 x 200 mm
Korpus RAL 5010 enzianblau
Schubladen RAL 5010
enzianblau
Schubladenblock mit vormontiertem
Stahl-Abdeckboden in
Korpusfarbe
Korpus RAL 5010 enzianblau
Schubladen RAL 5010
enzianblau
Schubladenblock mit vormontiertem
Stahl-Abdeckboden in
Korpusfarbe
 

Sicherheitshinweise:
												
												Korpus RAL 5010 enzianblau
Schubladen RAL 5010
enzianblau
Schubladenblock mit vormontiertem
Stahl-Abdeckboden in
Korpusfarbe
Korpus RAL 5010 enzianblau
Schubladen RAL 5010
enzianblau
Schubladenblock mit vormontiertem
Stahl-Abdeckboden in
Korpusfarbe
Beschreibung
• Freistehend aufstellbar oder integriert in das Stecksystem von SCHULTE Lagertechnik.
 • Schubladenblöcke müssen bei der Montage der Regale eingebaut werden. Bei nachträglichem Einbau ist die teilweise Demontage der vorhandenen Regale erforderlich!
• Freistehende Schubladenblöcke und Regale mit Schubladenblöcken müssen gegen Kippen gesichert werden.
 • Einzel-Auszugssperre
 • rollengeführte Laufschienen, ausziehbar bis 90 %
 • Schubladen mit Endanschlag
• Schubladengrundfläche: 856 x 425 mm
 • Alugriffleiste: 800 mm breit
 • Gesamthöhe des Schubladenblocks: Summe der Schubladenhöhen + 100 mm Korpushöhe
- für Stecksystem-Fachbodenregale oder freistehend
 - standardmäßig mit Stahl-Abdeckboden in Korpusfarbe
 - verschweißte Stahlkonstruktion
 - Griffleiste mit Beschriftungsfeld und Abdeckfolie
 - 70 kg Traglast je Schublade bei gleichmäßig verteilter Last
 - optimale Einteilung des Lagerguts durch Schubladenunterteilungen und Trennstege
 - sichere Lagerung durch Zentralverschluss
 - Spezial-Schubladenblock zur Kombination mit Flügeltüren 1.000 mm
 

Sicherheitshinweise:
- Fachlast ist die maximale Belastung pro Fachboden (bei gleichmäßiger Belastung).
 - Feldlast ist die maximale Belastung pro Regalfeld (bei gleichmäßiger Belastung).
 - Regale mit einem Höhen-/Tiefenverhältnis größer als 5:1 müssen gegen Kippen gesichert werden (DGUV Regel 108-007).
Beispiel: 1750 mm Höhe : 335 mm Tiefe = 5,22 - Das Regal ist zu sichern. - Eine Kennzeichnungspflicht besteht, wenn die Fachlast größer als 200 kg oder die Feldlast größer als 1000 kg ist. Bis zu diesen Werten sind keine Belastungsschilder vorgeschrieben.
 
| Aufbausystem: | Stecksystem | 
| Gesamt-Breite (mm): | 500 | 
| Gesamt-Höhe (mm): | 1100 | 
| Gesamt-Länge (mm): | 1000 | 
| Gewicht (kg): | 90 | 
                                    Durchschnittliche Artikelbewertung
                                
                            In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.